Evaluationen
Wirksamkeit messen. Qualität steigern.
Die Evaluation, welche in der Saison 2023/24 von Lamprecht und Stamm Sozialforschung und Beratung AG durchgeführt und durch Gesundheitsförderung Schweiz finanziert wurde, liefert beeindruckende Ergebnisse: MidnightSports leistet schweizweit einen wichtigen Beitrag zur Bewegungsförderung von Jugendlichen – und erreicht dabei auch jene, die sich sonst wenig bewegen. Neben der sportlichen Aktivität schätzen die Jugendlichen vor allem die Möglichkeit, sich am Samstagabend mit Kolleg*innen zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Evaluation, die sich auf das Bewegungsverhalten der Teilnehmenden konzentrierte, bestätigt eindrücklich die Bedeutung von MidnightSports für die Bewegungsförderung:
MidnightSports steht für ein vielfältiges und inklusives Angebot. Es bietet auch Jugendlichen, die sich sonst wenig bewegen, die Möglichkeit, aktiv zu werden. Besonders auffällig ist, dass die Hälfte der Teilnehmenden einen Migrationshintergrund hat. Obwohl mehr Jungen (70 Prozent) als Mädchen (30 Prozent) teilnehmen, zeigt die Evaluation, dass MidnightSports alle anspricht und motiviert.
Die anonym befragten Jugendlichen bewerten MidnightSports äusserst positiv: Für sie steht MidnightSports nicht nur für Bewegung, sondern auch für soziale Interaktion. Viele Teilnehmende – 78 Prozent – kommen in erster Linie, um Freund*innen zu treffen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie die Zeit gestaltet wird, was 77 Prozent der Jugendlichen besonders schätzen. Die hohe Zufriedenheit spricht für das Angebot: 93 Prozent der Teilnehmenden kommen regelmässig, und 92 Prozent bewerten MidnightSports als gut oder sogar sehr gut.
Weitere Informationen finden Sie im Faktenblatt und in der Infografik.
Der Erfolg von MidnightSports liegt in der Kombination aus sozialen und sportlichen Elementen:
Das Programm ist in allen drei Sprachregionen der Schweiz erfolgreich etabliert und erreicht eine breite Zielgruppe, auch Jugendliche mit geringerer Bewegungsaffinität.
Mit den Erkenntnissen der Evaluation wird geprüft, wie MidnightSports weiterentwickelt werden kann, um noch mehr Wirkung zu erzielen. Ein Fokus liegt darauf, mehr Mädchen für MidnightSports zu begeistern. Durch gezielte Massnahmen und Anreize sollen sie stärker zur Teilnahme motiviert und zu mehr Bewegung inspiriert werden. Ausserdem gibt es Potenzial, die Teilnehmendenzahlen an Standorten mit geringerer Beteiligung zu erhöhen. Gemeinden können durch gezielte Massnahmen zusätzliche Jugendliche ansprechen und ihre Angebote weiterentwickeln.
Wirksamkeit messen. Qualität steigern.
Sich mit anderen Jugendlichen treffen, austauschen, gemeinsam aktiv sein und einen substanzfreien Abend verbringen. Für Jugendliche.
Wir helfen gerne weiter.